Wer ist Jan Conrad?
Prof. Dr.-Ing. Jan Conrad ist Professor für „Implementierung interaktiver Software-Systeme“ am Fachbereich Informatik und Mikrosystemtechnik der Hochschule Kaiserslautern, Standort Zweibrücken. Seit Oktober 2014 lehrt und forscht er dort, nachdem er zuvor als Projektleiter und Betriebsingenieur bei den Dillinger Hüttenwerken tätig war und Lehraufträge an der HTW Saar übernahm.
In der Offenen Digitalisierungsallianz Pfalz engagiert er sich als Teilprojektleiter im Innovationsbereich „Kollaboratives Digitales Engineering“ und brachte seine Expertise bereits bei Veranstaltungen wie dem Zukunftssymposium und Kick-off-Meetings ein. Zudem ist er als Sprecher des Forschungsschwerpunkts „Zuverlässige software‑intensive Systeme (ZUSIS)“ aktiv und leitet den Studiengang „Digital Engineering“ (Bachelor & dualer Bachelor sowie berufsbegleitender Master).
In dem Projekt „Offene Digitalisierungsallianz Pfalz (ODPfalz)“ wird sich die Digitalisierung auf die Arbeitswelt, Geschäftsmodelle und Entwicklungsprozesse sowie auf Mobilität, Klimaschutz und Gesundheitsfragen auswirkt. Es sollen vorallem an regionale KMU theoretische Erkenntnisse, Werkzeuge und Methoden der kollaborativen, digitalen Systemgestaltung und der Entwicklung innovativer Geschäftsmodellen vermittelt werden.