Im Projekt „Offene Digitalisierungsallianz Pfalz“ forschen die Hochschule Kaiserslautern, die Technische Universität Kaiserslautern und das Fraunhofer-Institut für Techno- und Wirtschaftsmathematik in einem interdisziplinären Verbund.
Das Ziel ist, die digitale Transformation von Wirtschaft und Gesellschaft zu gestalten. Unter dem Motto „Wo innovative Hochschulen digitale Zukunft gestalten“ wird mit strategischen Partnern aus der Region Westpfalz eine ausgeprägte Innovations- und Transferkultur geschaffen.
Unsere Beteiligung – Input, Nutzen und Synergien
Mitglieder der HCI Group unterstützen Prozesse der Digitalisierung im Projekt, insbesondere im Innovationsbereich Produkte. In ihrer Arbeit nehmen sie die Entwicklung und die Vermittlung von digitalen Produktentwicklungs- und Design-Thinking-Methoden in den Blick. So erforschen, erproben und transferieren sie Tools und Workshop-Methoden, die im Kontext digitalisierungs- und innovationsgetriebener Projekte zum Einsatz kommen.
Schnittstellen und Synergien ergeben sich in dem Bereich auch durch die Einbindung der beteiligten Mitglieder in das Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrum Usability.
Beispielsweise können in mittelständischen Unternehmen je nach Zusammenarbeit verschiedener Projektpartner unterschiedliche Anforderungen an Kollaborationslösungen und ihre Usability und User Experience (UUX) eine wettbewerbsrelevante Rolle spielen.